Häufig gestellte Fragen

Wohnmobil Vermietung und Verkauf FAQ – Hier finden Sie alle wichtigen Infos kompakt. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Saisonzeiten

Unsere Saison

01. April bis 31. Oktober

Hauptsaison

Bayerische Pfingst‐ und Sommerferien

I. Allgemeine Fragen zur Anmietung von Wohnmobilen

Ein Mietvertrag kommt erst zustande, wenn der Vermieter Ihre Buchungsanfrage in schriftlicher Form (z. B. per E-Mail oder Textnachricht) bestätigt. Bei Online-Zahlungen gilt Ihre geleistete Anzahlung als rechtsverbindliche Zustimmung. Alternativ können Sie den Vertrag auch digital unterschreiben – beispielsweise direkt per Finger auf einem Tablet – woraufhin Ihnen das gegengezeichnete Dokument zurückgesendet wird.

Die detaillierten AGB und Mietbedingungen finden Sie auf unserer Website sowie an den jeweiligen Vermietstationen.

Das Fahrzeug wird Ihnen sauber und im vertraglich vereinbarten Zustand übergeben. Sowohl bei Übergabe als auch bei Rückgabe wird der Fahrzeugzustand in einem Protokoll festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet. Die Übernahmezeiten richten sich in der Regel nach den Geschäftszeiten von Montag – Samstag Mittag. An Sonn- und Feiertagen ist keine Übergabe möglich. Bitte übergeben Sie das Fahrzeug innen einwandfrei gereinigt; andernfalls fallen Zusatzkosten an (Innenreinigung: 150,– €; Toilettenreinigung: 160,– €).

Bitte geben Sie das Fahrzeug vollgetankt und innen sauber zurück, um zusätzliche Kosten für das Nachfüllen oder die Reinigung zu vermeiden (Innenreinigung: 150,– €; Toilettenreinigung: 160,– €).

Da Wildcampen in den meisten europäischen Ländern nicht gestattet ist, empfehlen wir die Nutzung von Campingplätzen, speziellen Wohnmobilstellplätzen oder freigegebenen Parkplätzen. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die geltenden Bestimmungen im Zielland.

Unsere Fahrzeuge sind standardmäßig ausgestattet mit:

  • einer Küche (inkl. Kühlschrank, Gasherd, Spüle)
  • Betten mit Lattenrost und Komfortmatratzen
  • einem Sanitärbereich (Toilette, Waschbecken, Dusche)
  • Frisch- und Abwassertanks
  • Gas-Heizung
  • Stromanschlusskabel
  • je nach Typ einem Fahrradträger oder einer Heckgarage
  • Sonnenmarkise und Gasflaschen

Aus hygienischen Gründen verfügen unsere Fahrzeuge standardmäßig nicht über eine feste Küchenausstattung. Auf Wunsch können Sie jedoch ein Küchenkauf-Kit dazu buchen, das ab Übernahme im Fahrzeug installiert wird und auch für zukünftige Reisen genutzt werden kann.

Artikel wie Geschirr, Bettwäsche, Lebensmittel, Reinigungsmittel oder Campingmöbel sind nicht im Mietpreis enthalten und sollten von Ihnen selbst mitgebracht werden. Tisch und Stühle können kostenpflichtig ausgeliehen bzw. dazu gebucht werden.

Die Mitnahme von Haustieren ist von Vermieterseite erlaubt. Für jede Nacht fällt hierfür eine Gebühr von 7,50 € an.

Unsere Fahrzeuge sind strikte Nichtraucherfahrzeuge – in keinem Wohnmobil oder Wohnwagen darf geraucht werden.

Die meisten Campingplätze in Europa bieten Versorgungsstationen für Wasser und Abwasser. Auch Rastanlagen oder größere Tankstellen haben oft entsprechende Einrichtungen. Bitte informieren Sie sich vorab über die örtlichen Möglichkeiten.

Aus hygienischen Gründen stellen wir nur eine Gießkanne zur Verfügung.

Alle Fahrzeuge mit Hubbett, Aufstelldachbett oder Stockbetten sind standardmäßig mit einem Rausfallschutz ausgestattet.

II. Finanzierung & Versicherung

Der Mietpreis basiert auf der aktuellen Preisliste und besteht aus einem Basismietpreis plus einer Servicepauschale – die Mehrwertsteuer ist bereits enthalten. Zudem ist eine Kaution in Höhe von 1.500,00 € bei der Buchung fällig, die Sie bei Übernahme hinterlegen.

Die einmalige Servicepauschale von 150,– € deckt die Fahrzeugübergabe, eine ausführliche Einweisung in die Bedienung, die Rückgabe, eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung an WC-Chemikalien, den Schutzbrief sowie die Außenreinigung ab.

Ja, es besteht die Möglichkeit, den Selbstbehalt im Schadensfall zu reduzieren. Sprechen Sie uns darauf bitte direkt persönlich an.

Bei einer Mietdauer von 15 Nächten oder länger sind unbegrenzt Kilometer inklusive. Bei kürzeren Mietzeiträumen sind 300 km pro Nacht enthalten – jeder weitere Kilometer wird mit 0,39 € berechnet.

Die Mindestmietdauer beträgt in der Regel 7 Nächte. Bei Buchungslücken oder außerhalb der Hochsaison kann diese Zeit auch kürzer ausfallen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die genauen Konditionen für Ihre gewünschte Reisezeit zu erfahren.

Sollten Sie Ihre Buchung stornieren müssen, gelten folgende Regelungen:

  • Bis zu 61 Tage vor Mietbeginn: 20% des Mietpreises, mindestens jedoch 200,– €
  • 60 bis 30 Tage vor Mietbeginn: 40% des Mietpreises
  • 29 bis 15 Tage vor Mietbeginn: 80% des Mietpreises
  • Weniger als 15 Tage vor Mietbeginn: 90% des Mietpreises

Die Stornierung muss in Text- oder Schriftform erfolgen. Etwaige Einnahmen aus einer anderweitigen Vermietung sowie ersparte Aufwendungen werden angerechnet. Beachten Sie, dass das Stornierungsrecht nicht für Sonderangebote, etwa Schnuppertouren, gilt.

Bei Fahrzeugübergabe erhalten Sie alle wichtigen Notfallkontakte. Im Falle einer Panne oder eines Unfalls kontaktieren Sie bitte zuerst die Mietstation, die Sie anleitet, wie weiter vorzugehen ist. Dokumentieren Sie im Schadensfall unbedingt den Vorfall – beispielsweise durch Fotos, informieren Sie die Polizei und füllen Sie ein Unfallprotokoll aus, um den Versicherungsschutz in Anspruch nehmen zu können.

III. Fragen zum Reisen mit dem Wohnmobil

Für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen.
Für Fahrzeuge über 3,5 t beträgt das Mindestalter 25 Jahre, und Sie müssen seit mindestens 3 Jahren einen Führerschein der Klasse C1 haben.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Fahrer bei der Übernahme ihre Führerscheine vorlegen.

Ja, Sie können kostenfrei weitere Fahrer eintragen lassen. Beachten Sie, dass der Hauptmieter für diese Zusatzfahrer haftet.

Unsere Wohnmobile sind mit leistungsstarken und kraftstoffsparenden Turbodieselmotoren ausgestattet. Der Dieselverbrauch variiert je nach Fahrzeugtyp, Beladung und Fahrweise und liegt typischerweise zwischen 9 und 16 Litern pro 100 km.

Ja, alle unsere Wohnmobile sind mit modernen Abgasaufbereitungsanlagen ausgestattet und tragen eine grüne Feinstaubplakette.

Reisen innerhalb Europas sind grundsätzlich erlaubt – ausgenommen sind Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland, Ukraine, die Türkei sowie Island. Fahrten in Kriegs- oder Krisengebiete sind generell untersagt.

Ja, Ihr Mietpreis beinhaltet ein umfassendes Versicherungspaket, das sowohl Haftpflicht- als auch Vollkaskoschutz umfasst. Die Selbstbeteiligung beträgt 1.500 € je Schadensfall. Optional können Sie ein erweitertes Versicherungspaket (u. a. Reduzierung der Selbstbeteiligung, Reiserücktritt etc.) abschließen.

Ja, bei der Buchung ist eine Kaution in Höhe von 1.500,– € zu hinterlegen. Klären Sie bitte im Vorfeld, ob die Zahlung in bar, per Überweisung, EC-Karte oder Kreditkarte erfolgt.

Für die korrekte Einordnung in die Fahrzeugkategorie sind die Abmessungen des Wohnmobils entscheidend. Sollte das Kennzeichen zum Buchungszeitpunkt noch nicht vorliegen, geben Sie bitte „TBA“ (to be advised) als Platzhalter an – diese Angaben können Sie später ergänzen.

Der Verbrauch liegt, abhängig von Fahrzeugtyp, Beladung und Fahrweise, in der Regel zwischen 9 und 16 Litern pro 100 km. Das Auffüllen von AdBlue, Tankfüllung und Wischwasser gehört zu den regulären Betriebsflüssigkeiten.

IV. Fragen zum Verkauf unserer Wohnmobile

Nach einer persönlichen Beratung und einer Probefahrt erstellen wir einen detaillierten Kaufvertrag – mit Ihrer Unterschrift wird das Wohnmobil offiziell Ihr Eigentum. Sie können unsere Wohnmobile auf unserer mobile.de Seite ansehen.

Wir bieten flexible Finanzierungsmodelle, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, und unterstützen Sie auch bei der Inzahlungnahme Ihres alten Fahrzeugs.

Ja, unsere Wohnmobile werden mit Garantie und gesetzlichen Gewährleistungsrechten verkauft. Die genauen Bedingungen besprechen wir ausführlich im Kaufvertrag.

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Unser Team führt Sie gerne persönlich durch das Wohnmobil.

Absolut – wir passen Ihr Fahrzeug exakt an Ihre Wünsche an. Wir bauen auch nachträglich noch Zubehör ein – ob Fahrradträger, elektrische Trittstufen oder andere Extras. Sprechen Sie uns einfach an, wir kümmern uns darum!

Unsere Wohnmobile überzeugen durch hochwertige Materialien und moderne Technik – alle Standardausstattungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.

Der Vertrag wird schriftlich abgewickelt – entweder digital unterschrieben oder in Papierform. Erst mit beiderseitiger Bestätigung wird das Fahrzeug an Sie übergeben.

Wir nehmen Zahlungen per Überweisung, EC-Karte oder Kreditkarte entgegen. Bei Bedarf sind auch individuelle Zahlungsvereinbarungen möglich.

Sobald alle Unterlagen vorliegen und die Finanzierung geklärt ist, schließen wir den Kauf in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Ja, wir bieten attraktive Inzahlungnahme-Optionen für Ihr altes Wohnmobil an – sprechen Sie uns an, um den bestmöglichen Deal zu erhalten!